Submit your email address to get a link for quick download on your desktop and get started!
Virtuelle Maschine ist eine völlig separate Installation eines einzelnen Betriebssystems auf Ihrem normalen Betriebssystem. Es wird durch Softwareemulation und Hardwarevirtualisierung implementiert.
Die virtuelle Maschine ist eine Softwareimplementierung einer physischen Maschine - eines Computers -, die analog zu dieser arbeitet und ausgeführt wird. Virtuelle Maschinen werden basierend auf ihrer Verwendung und Korrespondenz mit realen Maschinen in zwei Kategorien unterteilt: virtuelle Systemmaschinen und virtuelle Prozessmaschinen. Die erste Kategorie bietet eine vollständige Systemplattform, die das gesamte Betriebssystem ausführt, die zweite führt ein einzelnes Programm aus.
Bei der Serverkonsolidierung werden häufig mehrere virtuelle Maschinen mit eigenen Betriebssystemen verwendet, bei denen verschiedene Dienste in separaten virtuellen Umgebungen, jedoch auf derselben physischen Maschine ausgeführt werden.
Die Virtualisierung bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen: Zentralisierung des Netzwerkmanagements, Verringerung der Abhängigkeit von zusätzlicher Hardware und Software usw. Wie immer ist sie jedoch auch mit bestimmten Mängeln verbunden.
Es gibt viele Fälle, in denen die Virtualisierungssoftware Schwierigkeiten hat, eine vollständige und zuverlässige Verbindung zwischen seriellen Geräten und der virtuellen Umgebung herzustellen (Passthrough für serielle VMWare-Ports, ESX, Umleitung von seriellen Microsoft Hyper-V-Ports). Auf die Appliance kann von der virtuellen Maschine aus zugegriffen werden, sie funktioniert jedoch möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wie gehe ich mit dieser Situation um?
Beim Zugriff auf a serielles Gerät von einer virtuellen Maschine ist nicht möglich, Serial to Ethernet Connector verbindet die virtuelle serielle Schnittstelle über Ethernet zuverlässig mit der virtuellen Maschine. Mit dieser Software können Sie von Ihrem Gastbetriebssystem aus auf ein serielles Gerät zugreifen, auch wenn das Gerät nicht an das Host-Betriebssystem angeschlossen, sondern an einen Remote-PC angeschlossen ist.
Mit der Software kann jedes System mit einer unbegrenzten Anzahl virtueller serieller Schnittstellen ausgestattet werden. Ein mit Hilfe der Software erstellter virtueller COM-Port verhält sich genau wie ein realer Port und spiegelt alle Aktivitäten eines physischen COM-Ports wider. Dies ermöglicht den Zugriff auf lokale serielle Geräte in virtuellen Maschinen: auf Hyper-V, VMware, Xendesktop, Hinzufügen von COM-Ports zu VirtualBox usw. Hypervisoren über eine beliebige Entfernung. Serial to Ethernet Connector kann mit folgenden Betriebssystemen verwendet werden: Windows und Linux.
Im Folgenden finden Sie einige einfache Schritte, mit denen Sie serielle Daten auf eine virtuelle Maschine umleiten können:
Das ist es! Jetzt können Sie einfach und mühelos von einer virtuellen Maschine aus auf das erforderliche COM-Port-Gerät zugreifen.